Fergger
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fergger — war früher der Mittelsmann (Zwischenmeister) zwischen Textilhandwerk (Weberei, Stickerei, Strohflechterei, Kämmler) und dem Handel. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Geschichte 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Fergger — Fẹrg|ger (schweizerisch früher für Spediteur) … Die deutsche Rechtschreibung
Ferggerei — Fergger war früher der Mittelsmann (Zwischenmeister) zwischen Textilhandwerk (Weberei, Stickerei, Kämmler) und dem Handel. Funktion Der Fergger arbeitete meist im Auftrag von Textilhändlern als Bindeglied zwischen Handel und Handwerk. Er sorgte… … Deutsch Wikipedia
Textilindustrie in der Ostschweiz — Wichtigstes Arbeitsmittel in der Textilindustrie bis etwa 1850: Der Handwebstuhl … Deutsch Wikipedia
St. Galler Spitze — Handel und Industrie in St. Gallen, von Emil Rittmeyer, Öl auf Leinwand, 1881. Das Bild zeigt den Stickereiwelthandel am Ende des 19. Jahrhunderts. Links an der Sä … Deutsch Wikipedia
St. Galler Spitzen — Handel und Industrie in St. Gallen, von Emil Rittmeyer, Öl auf Leinwand, 1881. Das Bild zeigt den Stickereiwelthandel am Ende des 19. Jahrhunderts. Links an der Sä … Deutsch Wikipedia
St. Galler Stickerei — Handel und Industrie in St. Gallen, von Emil Rittmeyer, Öl auf Leinwand, 1881. Das Bild zeigt den Stickereiwelthandel am Ende des 19. Jahrhunderts. Links an der Säule stehen die Designer der Stickmuster, daneben Fabrikkamine und eine Lokomotive.… … Deutsch Wikipedia
Wollkämmler — Kämmler war früher ein Handwerk (auch Wollkämmler/ in, Kämmelfrau) der Textilindustrie. Wolle muss zuerst gekämmt und gewaschen werden, damit die Weiterverarbeitung (Spinnen) zu Fäden erfolgen kann. Dies besorgte früher der Kämmler. Er hatte… … Deutsch Wikipedia
Gröbli — Isaak Gröbli (* 26. April 1822 in Oberuzwil; † 27. April 1917 in Gossau) war der Erfinder der Schiffli Stickmaschine. Leben Gedenktafel an Isaak Gröbli in Gossau Isaak Gröbli wurde als Sohn eines Schulmeisters in Oberuzwil geboren. 1826 ka … Deutsch Wikipedia
Kämmler — war früher ein Handwerk (auch Wollkämmler/ in, Kämmelfrau) der Textilindustrie. Wolle muss zuerst gekämmt und gewaschen werden, damit die Weiterverarbeitung (Spinnen) zu Fäden erfolgen kann. Dies besorgte früher der Kämmler. Er hatte dafür ein… … Deutsch Wikipedia